Die von vielen Fans verwünschte Winterpause in der 2023 Bundesliga hat endlich ein Ende, die Teams gehen hoffentlich ausgeruht und hoch motiviert in die zweite Hälfte der laufenden Spielzeit. Gleich zu Beginn der Rückrunde treffen zwei Schwergewichte aufeinander – der FCB und Red Bull. Die Teams haben auf Platz 1 beziehungsweise Platz 3 recht komfortabel überwintern können, wobei München mit 34 Punkten sechs Zähler vor den Sachsen liegt.

Der Spielplan der Bundesliga 2022/23 hat die Begegnung RB Leipzig gegen FC Bayern für den 20.01.2023 terminiert. Sie wollen mehr über das bereits ausverkaufte Schlagerspiel zwischen der sächsischen Brause-Werksmannschaft und dem FCB erfahren? Hier finden Sie nicht nur Facts & Figures rund um die Übertragung, den Termin und die Uhrzeit. Wir liefern Ihnen auch noch ein paar andere Infos zu den beiden Mannschaften.
RB Leipzig gegen FC Bayern: Termin und Uhrzeit für den Anstoß der Partie in der Bundesliga
Leipzig trifft am 20. Januar 2023 auf den Rekordmeister aus München. Anpfiff des Spiels ist um 20.30 Uhr in der Leipziger Red Bull Arena.
Wer zeigt / überträgt RB Leipzig vs. FC Bayern München? Datum, Anstoß, Stadion – Infos zum Bundesliga-Auftakt 2023
- Paarung: RB Leipzig gegen FC Bayern
- Wettbewerb: Bundesliga, 16. Spieltag
- Datum: 20. Januar 2023, 20.30 Uhr
- Austragungsort: Red Bull Arena (Leipzig)
Wer zeigt / überträgt RB Leipzig vs. FC Bayern München? Läuft das Bundesliga-Spiel live im Free-TV?
Nur noch die wenigsten Partien werden im frei empfangbaren Fernsehen übertragen, das Aufeinandertreffen von RB Leipzig und dem FC Bayern gehört allerdings dazu.
Am Freitagabend um 19.00 Uhr startet die Vorberichterstattung in Sat.1, ab 20.30 Uhr rollt dann der Ball in der sächsischen Messestadt.
Wer zeigt / überträgt RB Leipzig vs. FC Bayern München? Gibt es einen kostenlosen LIVE-STREAM?
Neben der Übertragung im Free-TV könnt Ihr auch im Internet live dabei sein – ohne Abschluss eines Abos.
Wer zeigt / überträgt RB Leipzig vs. FC Bayern München? DAZN überträgt in Pay-TV und LIVE STREAM
Habt Ihr einen bestehenden Pay-TV-Vertrag, könnt Ihr DAZN möglicherweise bei Eurem Anbieter hinzubuchen. Im Anschluss empfangt Ihr die linearen Kanäle DAZN1 und DAZN2, auf einem der beiden Sender wird auch das Freitagabendspiel ausgestrahlt. Los geht’s mit Moderatorin Laura Wontorra um 19.45 Uhr, kurz vor dem Anpfiff übernehmen Kommentator Uli Hebel und Experte Michael Ballack.
Mit einem habt Ihr Zugang zu allen Live-Übertragungen von DAZN, darunter die UEFA Champions League oder weitere nationale Meisterschaften wie die Serie A und die Ligue 1. Der Kostenpunkt dafür liegt bei 29,99 Euro im Monatsabo oder umgerechnet 24,99 Euro pro Monat im Jahresabo. Im Anschluss lassen sich die STREAMS via Webbrowser, App oder Smart-TV abrufen.
Saison 2021/22, 21. Spieltag | FC Bayern vs. RB Leipzig | 3:2 |
Saison 2021/22, 4. Spieltag | RB Leipzig vs. FC Bayern | 1:4 |
Saison 2020/21, 27. Spieltag | RB Leipzig vs. FC Bayern | 0:1 |
Saison 2020/21, 10. Spieltag | FC Bayern vs. RB Leipzig | 3:3 |
Saison 2019/20, 21. Spieltag | FC Bayern vs. RB Leipzig | 0:0 |








