Bundesliga, der an diesem Sonntag (15.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Bundesliga und bei DAZN) gegen den FC Augsburg ins Bundesliga-Jahr startet und mal wieder hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt. Der tiefe Wunsch, noch einmal deutscher Meister zu werden, ist in den Jahren der Münchner Herrschaftszeit zu einem sanften Dauerschmerz geworden, der eben dazugehört beim BVB.

Unter Trainer Lucien Favre spielt Reus bei Borussia Dortmund immer und überall (in der Offensive). Und er selbst weiß: Es tut ihm nicht unbedingt gut.
Von einer Mini-Krise des Nationalspielers war schon die Rede vor dem 1:1 des BVB am Samstag bei der TSG Hoffenheim. Die Rakete Reus, sie würde nicht mehr zünden, hieß es.
Nach einem feurig explosiven Saisonstart mit dem Siegtor im DFB-Pokal beim Zweitligisten Greuther Fürth und einem Treffer beim 4:1 zum Liga-Auftakt gegen RB Leipzig war von Reus in den folgenden Spielen nicht mehr viel zu sehen.








