Salihamidzic attackiert Lewandowskis Berater

Salihamidzic stellte sich auch Berichten entgegen, wonach die Münchner Offerte zur Vertragsverlängerung an Lewandowski nicht konkret genug gewesen sei. "Es ist ganz klar, dass er ein Angebot mit Laufzeit und Summe auf den Weg bekommen hat", sagte er über Gespräche mit Zahavi, um Lewandowskis Arbeitspapier über 2023 hinaus auszudehnen.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic vom FC Bayern
Teilen

Diesen Beitrag Teilen

veya linki kopyala


Die Zukunft von Robert Lewandowksi sorgt beim FC Bayern weiter für Zündstoff. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat im anhaltenden Wechseltheater nun den Agenten des Weltfußballers attackiert.

„Er hat einen Berater, der ihm den Kopf verdreht, schon das ganze Jahr. Das ist einfach nicht sauber“, sagte Salihamidzic im „Sport1“-Doppelpass über Pini Zahavi, den Ehrenpräsident Uli Hoeneß einst „Piranha“ genannt hatte.

Salihamidzic stellte sich auch Berichten entgegen, wonach die Münchner Offerte zur Vertragsverlängerung an Lewandowski nicht konkret genug gewesen sei. „Es ist ganz klar, dass er ein Angebot mit Laufzeit und Summe auf den Weg bekommen hat“, sagte er über Gespräche mit Zahavi, um Lewandowskis Arbeitspapier über 2023 hinaus auszudehnen.

FC Bayern: Hasan Salihamidzic „verwundert“

„Was er dem Spieler gesagt hat, kann ich nicht sagen“, ergänzte Salihamidzic, er sei „verwundert“ über das Verhalten des Spielervermittlers. Anders als Zahavi würde er „nie“ Details aus Vertragsgesprächen „nach außen tragen“.

Lewandowski hatte öffentlich bekundet, er wolle die Bayern verlassen – am liebsten schon in diesem Sommer.

Er wird vom FC Barcelona umworben, dessen Trainer Xavi sagte: „Es ist möglich, dass er kommt.“

FC Bayern vor Verlängerung mit Manuel Neuer

Barca soll ein erstes schriftliches Angebot über eine Ablöse von 32 Millionen Euro vorgelegt haben. Salihamidzic wollte sich dazu nicht äußern und wiederholte die Position der Bayern: „Eins ist klar: Der Lewa hat einen Vertrag bis Sommer nächsten Jahres – und den wird er auch erfüllen.“

Der 33-Jährige sei für den Rekordmeister der „wichtigste Spieler, den viele Vereine in Europa gerne hätten. Wir haben die größte Wertschätzung ihm gegenüber. Der FC Bayern hat sich ihm gegenüber immer korrekt verhalten“.

Bei Kapitän Manuel Neuer sei man derweil „auf der Zielgeraden“, was eine Verlängerung angeht, berichtete Salihamidzic: „Da bin ich sehr optimistisch. Manuel ist ein ganz wichtiger Spieler, ein Schlüssel für Erfolg.“ Neuer soll seinen bis 2023 laufenden Vertrag um ein Jahr verlängern.

FC Bayern: Hasan Salihamidzic „nicht zufrieden“ mit Saison

Neben den Transferthemen steht beim FC Bayern derzeit auch die Saisonanalyse im Fokus. Salihamidzic erkannte die Kritik von außen nach der mäßigen Spielzeit des Rekordmeisters durchaus an. 

„Ich würde eine (Note) drei geben. Ich bin sehr Champions-League-orientiert. Dadurch, dass wir auch aus dem Pokal ausgeschieden sind, bin ich nicht zufrieden mit der Saison“, schilderte Brazzo seine eigene Analyse.

Die Münchner waren in der Königsklasse im Viertelfinale überraschend am FC Villarreal gescheitert. Im DFB-Pokal gab es gegen Borussia Mönchengladbach in der 2. Runde eine 0:5-Klatsche. In der Bundesliga gewannen die Bayern zum zehnten Mal in Serie den Meistertitel.

Hasan Salihamidzic beim FC Bayern vor dem Aus?

Dass er wegen des drohenden Lewandowski-Abschiedes und der nicht immer glücklichen Kaderplanung inzwischen auch selbst in der Kritik steht, nimmt Salihamidzic locker. „Mit sachlicher Kritik kann ich sehr gut umgehen. Wenn es unsachlich wird, ist es schwierig. Ansonsten bin ich entspannt“, sagte der Funktionär. 

Seine eigene Zukunft über den im nächsten Sommer auslaufenden Vertrag bereite ihm ebenfalls keine Sorgen: „Um meinen Vertrag mache ich mir keine Gedanken. Ich mache mir eher Gedanken über die Mannschaft. Wir wollen uns verstärken, wir wollen uns entwickeln. An meine Zukunft denke ich nicht. Das ist die Sache des Aufsichtsrat, ich mache meinen Job ganz normal.“

Alle Salihamidzic-Aussagen aus dem Doppelpass zum Nachlesen:

+++ Salihamidzic über die Ziele für die nächste Saison +++

„Wir haben eine Mannschaft, die sehr gut zusammengestellt ist mit dem Kern der deutschen Nationalmannschaf. Die Jungs sind gierig und hungrig. Wir wollen immer um alle drei Titel mitspielen. Wir haben aber alle keine Zeit, wir wollen Erfolg haben.“

+++ Salihamidzic über Schlotterbeck +++

„Wir haben ihn nicht verschlafen. Wir haben mit Hernández, Upamecano, Pavard und Tanguy vier Innenverteidiger, sodass unsere Abwehr gut aussieht. Klar hat die Abstimmung nicht immer gepasst, aber ich glaube an unsere Jungs.“ 

+++ Salihamidzic über Gravenberch und weitere Neuzugänge +++

„Da sind wir in guten Gesprächen. Wir wollen schon die Mannschaft verstärken, punktuell – in der Spitze und in der Breite. Die Engländer haben durch die Vermarktung und die Fernsehgelder 200 Millionen Euro mehr als wir. Die Gehälter sind schon weggelaufen, weil die Spieler Markt haben und sich gut präsentiert haben. Wir versuchen da, im Rahmen unserer Möglichkeiten die Lösungen zu finden. Manchmal funktioniert das, manchmal nicht. Wir wollen jetzt ein paar Sachen mehr machen.“

+++ Salihamidzic über die schwache Außendarstellung des FC Bayern +++

„Im Klub intern haben wir alle eine gute Kommunikation. Wir unterstützen uns gegenseitig, sind eine Gruppe im Vorstand, die sich ständig abspricht. Das Bild der Öffentlichkeit war in den letzten Monaten nicht gut, auch wegen der sportlichen Misserfolge. Aber wir haben in dieser Saison viel dazu gelernt. Dass wir die Spielern nach Ibiza gelassen haben, war auch nicht optimal. Das haben wir besprochen. Aber ich glaube, wir haben sehr gute Spieler, die sich darüber selbst Gedanken machen. Wir wollen das nächstes Jahre besser machen.“

+++ Salihamidzic über die Kritik an seiner Person +++

„Ich mache meinen Job. Mit sachlicher Kritik kann ich sehr gut umgehen. Wenn es unsachlich wird, ist es schwierig. Wenn meine Familie mit reingezogen wird, kann ich das natürlich nicht akzeptieren. Ansonsten bin ich entspannt.“

+++ Salihamidzic über die Transferplanung der letzten Jahre +++

„Wir haben vor zwei Jahren die Champions League gewonnen. Wir haben dann versucht, die wichtigen Spieler zu halten. Kingsley, Kimmich, Goretzka, Müller, Neuer. Wir wollen den Kern der Mannschaft halten. In der Pandemie haben uns 100 bis 150 Millionen Euro gefehlt. Da war es schwer, in diesem Markt sich zu verstärken. Normalerweise hält man in so einer Situation alle Spieler – Perisic, Coutinho, Thiago – aber das war in diesem Markt nicht möglich. Wir versuchen zu machen, was in unseren Möglichkeiten ist.“

+++ Salihamidzic über die Verlängerung mit Neuer +++

„Da sind wir optimistisch. Der Manuel ist ein ganz wichtiger Spieler in der Mannschaft und ein Schlüssel zum Erfolg. Ich bitte da noch um ein wenig Geduld, aber da sind wir auf einem sehr guten Weg. Ich bin optimistisch, dass er in den nächsten Jahren bei uns spielen wird. Wir sind auf der Zielgeraden.“

+++ Salihamidzic über einen drohenden Abgang von Lewandowski +++

„Für die Klubs ist es wirklich wichtig, dass die Spieler nicht im Kopf haben, dass sie ablösefrei wechseln. Da wird das Geld aus dem Markt gezogen, das uns dann fehlt. Zum Lewa: Wir haben die größte Wertschätzung dem Lewa gegenüber. Der FC Bayern hat sich immer korrekt verhalten und immer die größte Wertschätzung gezeigt. Fakt ist, dass die Transferperiode bis zum 31. August geht. Aber wir haben einen klaren Weg und den haben wir auch aufgezeigt.“  

+++ Salihamidzic über das Interesse des FC Barcelona an Lewandowski +++

„Eins ist klar: Lewa hat einen Vertrag bis Sommer nächsten Jahres, den wird er auch erfüllen. Was intern passiert, wollen wir jetzt nicht öffentlich diskutieren. Für uns ist wichtig, dass wir mit dem wichtigsten Spieler noch ein Jahr Vertrag haben.“ 

+++ Salihamidzic über die Verhandlungen mit Lewandowski +++

„Er hat einen Berater, der ihm den Kopf verdreht, schon das ganze Jahr. Das ist einfach nicht sauber. In den Gesprächen mit seinem Berater haben wir ganz klar ein Angebot gemacht. Was er dann dem Spieler gesagt hat, kann ich nicht sagen. Aber er hat ganz klar ein Angebot bekommen. Wir haben ganz klar gesagt, wie wir uns die Zukunft vorstellen, auch mit einer klaren Summe. Deshalb wundert mich, was der Berater sagt. Ich würde so etwas nie nach außen tragen. Er hat ein klares Angebot mit einer Laufzeit und einer Summe auf den Weg bekommen.“

+++ Nervt der dauernde Vertragspoker mit Spielern? +++

„Es wundert mich, weil wir mit Spielern, die über 30 waren wie Ribéry oder Robben, schon Verträge im letzten Jahr verlängert haben. Klar sind das wichtige Verträge. Wir wollten aber die sportlichen Ziele abwarten, ob wir die erreichen. Alle diese Spieler [Gnabry und Lewandowski, Anm. d. Red.] hatten noch eineinhalb Jahre Vertrag. Deshalb ist es schon verwunderlich, dass jetzt darauf gespielt wird.“

+++ Salihamidzic zieht Bilanz +++

„Wenn man zurückblickt: Wir haben mit einem neuen Trainer eine schwierige Vorbereitung gehabt. Die Hinrunde war aber wirklich gut. Wir haben gut gespielt und richtig gut gepresst. Nach Weihnachten hatten wir elf Infizierte, haben dazu Leon Goretzka gehabt, der vier Monate ausgefallen ist. Danach ist Alphonso Davies ausgefallen, der für unser Spiel auch sehr wichtig ist. Solche Spieler kannst du schwer ersetzen. Wir kamen dann schwer in Tritt. Haben am Ende die Meisterschaft gewonnen, was der ehrlichste Titel ist, sind aber nicht in den Rhythmus gekommen. Villarreal war dann die größte Enttäuschung der Saison. Gegen Villarreal haben wir nicht die richtige Einstellung gefunden. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass wir da so spielen, wie wir es getan haben.“

+++ Salihamidzic über seinen Vertrag +++

„Also um meinen Vertrag mache ich mir keine Gedanken. Ich mache mir eher Gedanken über die Mannschaft. Wir wollen uns verstärken, wir wollen uns entwickeln. An meine Zukunft denke ich nicht. Das ist die Sache des Aufsichtsrat, ich mache meinen Job ganz normal.“

+++ Salihamidzic über seine Arbeit in diesen Tagen +++

„Die Spieler sind drei, vier Tage weggefahren. Jetzt fängt die Vorbereitung für die Nations League an. Und für uns ist klar: Jetzt geht es los. Wir haben schon ein bisschen was gemacht. Aber jetzt in diesen Tagen geht der Markt auf, da wird schon noch einiges passieren.“

+++ Salihamidzic über seinen eigenen Champions-League-Sieg 2001 +++

„Du brauchst die Charaktere. Heute gibt es sicher bessere Spieler. Aber der Kader damals hat in der Breite gestimmt. Wir waren die beste Mannschaft in Europa in Sachen Mentalität. Wir haben auch damals Angst gehabt. Aber im Champions-League-Finale kannst du keinen mehr unterschätzen. Deshalb war das ein sehr schwieriges Spiel.“

+++ Salihamidzic gibt Eintracht Frankfurt Tipps +++

„Das, was zu tun ist, ist diese Mannschaft zu halten. Das ist die Aufgabe. Das ist genauso bei uns passiert. Wir haben uns hingesetzt und gesagt: Das sind die Spieler, die wir halten wollen. Aber der Erfolg holt dich auch ein bisschen ein. Die Spieler haben zurecht einen Markt in Europa und dann muss man gucken, welche Gehälter wollen die Spieler.“

+++ Hasan Salihamidzic über Titel-Gewinne als Funktionär +++

„Du sitzt auf der Bank und kannst nicht eingreifen. Du bist ausgeliefert und unglaublich nervös. Wenn du gewinnst, lässt du dich nach dem Schlusspfiff treiben. Und dann beginnt die Arbeit danach.“

+++ Hasan Salihamidzic über den Auftritt von Julian Nagelsmann bei der Pokalfeier von RB Leipzig +++

„Das war abgesprochen, er hat frei bekommen. Er kennt noch viele Menschen bei RB Leipzig aus seiner Zeit dort als Trainer. Das ist total in Ordnung.“

+++ Auftritt Markus Krösche +++

Mit etwas Verspätung und dem Europa-League-Pokal in den Armen kommt nun Markus Krösche in die Runde. Ein verspäteter Flieger hielt Eintracht Frankfurts Sportchef auf. Es gibt begeisterten Applaus aus dem Publikum.

+++ Hasan Salihamidzic über RB Leipzig +++

„Das ist einer der Vereine, die gegen uns um die Titel spielen werden. Sie leisten sehr gute Arbeit. Der Pokalsieg ist verdient.“

+++ Hasan Salihamidzic über die Schulnote der Bayern-Saison +++

„Wir sind im Viertelfinale der Champions League gegen Villarreal ausgeschieden. Da hätten wir weiterkommen müssen. Und wir sind früh im DFB-Pokal ausgeschieden. Aber wir sind wieder Meister geworden. Das ist der ehrlichste Titel. Ich würde eine 3 geben. Ich bin nicht zufrieden mit der Saison.“

+++ Herzlich willkommen, Hasan Salihamidzic! +++

Pünktlich geht’s los in München. Moderator Florian König begrüßt Hasan Salihamidzic nach dem obligatorischen Gang durch die berühmte Drehtür. Der Bosnier wirkt (noch?) gut gelaunt und entspannt.

+++ Hasan Salihamidzic beim FC Bayern in der Kritik +++

Wie bewertet der 45-Jährige die immer lauter werdende Kritik an seiner Person? Bangt er um seinen Job beim FC Bayern? Und darf Robert Lewandowski die Münchner bereits in diesem Sommer verlassen? Diese und mehr Fragen wird Salihamidzic beantworten müssen.

+++ Hochkarätige Gäste im „Doppelpass“ +++

Neben Salihamidzic begrüßen Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann weitere prominente Gäste im Hotel Hilton Munich Airport, unter anderem:

  • Stefan Effenberg, „Sport1“-Experte
  • Alfred Draxler, „Bild“-Journalist
  • Basti Red, Podcaster und SGE-Fan
  • Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt

0
k_nstler
Künstler
0
gro_artig
Großartig
0
hmmmm
Hmmmm
0
ich_kann_nicht_sehen
ich kann nicht sehen
0
lustig
lustig
0
er_ist_traurig_
Er ist traurig.
0
vooov
Vooov
0
gib_geduld
Gib Geduld
0
wie_schei_e
Wie Scheiße
Salihamidzic attackiert Lewandowskis Berater

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert