Am 5. Spieltag der Nations League hat Deutschland gegen Ungarn mit 0:1 (0:1) verloren und damit die Qualifikation für die Endrunde verpasst. Das goldene Tor erzielte der ehemalige Bundesliga-Stürmer Adam Szalai (17.). Für Bundestrainer Hansi Flick war es die erste Niederlage mit dem DFB-Team. Durch den Sieg von Italien gegen England fällt Deutschland in Gruppe 3 der Liga A auf den dritten Platz zurück, kann aber nun definitiv nicht mehr absteigen.
Nur in der Länderspielpause: Unbegrenzte Transfers beim Fantasy Manager!
Auch diese können Sie sich ansehen
Die Fakten-Vorschau zum 9. Spieltag
BVB-Boss Watzke erklärt Hermann-Verpflichtung
Wer wird Spieler des Monats September 2022?
Deutschland begann mit acht Akteuren aus der Bundesliga, Ungarn stellte mit Peter Gulacsi, Willi Orban, Andras Schäfer und Dominik Szoboszlai immerhin vier Spieler aus der Beletage des deutschen Fußballs. Gleich fünf Leipziger standen zu Beginn in ihrem „Wohnzimmer“ der Red Bull Arena auf dem Rasen. Die größte Fraktion von allen Clubs.
Die DFB-Elf war zwar von Beginn an das dominante Team, fand aber kaum Lösungen gegen die kompakte Defensive der Ungarn Richtung Strafraum zu kommen. Vor allem das Zentrum war wie vernagelt. So gingen die Gäste mit der ersten nennenswerten Chance des ehemaligen Bundesliga-Stürmers Adam Szalai (u.a. Mainz, Hoffenheim) in Führung. Der Mittelstürmer traf nach Ecke des Leipzigers Szoboszlai mit einem Geniestreich per Hacke zum 1:0 (17.). Daniel Gazdak hätte kurz später sogar erhöhen können, doch Andre ter Stegen war auf seinem Posten (25.). Deutschland brauchte lange für die ersten Abschlüsse: Leroy Sane schoss aus der zweiten Reihe drüber (27.), Thomas Müller köpfte aussichtsreich aus fünf Metern in die Hände von Gulacsi (39.).
Bundestrainer Hansi Flick brachte zur Pause Thilo Kehrer für Serge Gnabry und stellte auf Dreiekette um. Nicht ohne Wirkung, denn Deutschland wurde stärker. Sowohl Sane (51.) als auch Timo Werner (57.) scheiterten nach tollen Kombinationen im Strafraum am starken Gulacsi. Joshua Kimmich hatte gleich drei Möglichkeiten: Zuerst traf er aus 30 Metern das Außennetz (60.), dann warf sich Ungarns Adam Lang in letzter Not ein seinen Abschluss (77.), schließlich setze er einen Ball von der Strafraumgrenze knapp am Pfosten vorbei (87.).Doch Ungarn blieb nicht ungefährlich. Die eingewechselten Martin Adam (71.) und Laszlo Kleinheisler (86.) zwang Marc-Andre ter Stegen nach Kontern jeweils zu einer Glanzparade. Es blieb letztlich beim am Ende auch nicht unverdienten 0:1.
Fazit
Deutschland verliert 0:1 gegen Ungarn und verpasst damit die Endrunde in der Nations League. Die DFB-Elf hatte vor allem in der zweiten Hälfte viele hochkarätige Chancen zum Ausgleich, hätte sich nach Kontern aber auch noch einen höheren Rückstand einfangen können.
Spielende
Foul mit Konsequenzen
Rüdiger sieht hier die zweite Gelbe Karte im Wettbewerb und ist damit am Montag gegen England gesperrt.
Wieder Kimmich
Ein strammer Schuss der Müncheners geht knapp am Pfosten vorbei!
Fast das 2:0
Kleinheisler dringt plötzlich in die Box, doch ter Stegen klärt sensationell mit dem Fuß!
Nächste Chance
Wieder ist es Kimmich mit einem strammen Schuss. Lang steht erfolgreich in der Schussbahn.
Müller mit der Chance zum 1:1
© IMAGO/Matthias Koch/IMAGO/Matthias Koch
Glanzparade
Jetzt wieder Ungarn über den eingewechselten Adam, der in die Box zieht und abschließt. Ter Stegen muss sich lang strecken, kann den Ball aber halten.
Havertz macht direkt Druck
Der Joker geht bis zur Grundlinie durch und flankt, findet aber keinen Abnehmer.
Kein Druck
Starke Flanke von Raum in de Strafraium auf Sane, der bekommt aber keinen Druck dahinter. Daneben!
Szoboszlai am Boden
Der Leipziger wird unsanft von Sane gelegt, kann aber offenbar weitermachen.
Freistoß Kimmich
Der Flankenball wird aber jäh von Ungarn geklärt.
Außennetz!
Was für ein Strahl von Kimmich, der das Leder aus gut 30 Metern an das Außennetz hämmert. Der Ausgleich liegt jetzt in der Luft!
Werner!
Nächste gute Kombination, jetzt geht es sehr schnell. Müller bedient Werner, aber auch er scheitert an Gulacsi.
Zu steil
Kehrer mit dem Steckpass in den Strafraum. Müller erreicht ihn aber nicht mehr.
Ball im Netz!
Da jubeln viele schon, als der Ball im Netz zappelt. doch Hofmann stand beim Zuspiel von Gündogan klar im Abseits.
SANE!
Was für eine Chance: Nach einem überragend vorgetragenen Angriff über Gündogan zieht Sane halblinks im Strafraum ab. Gulacsi pariert.
Nicht ungefährlich
Kimmich mit einer scharfen Freistoßflanke vor das Tor, doch am Ende kommt keiner mehr dran.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit-Fazit
Deutschland tut sich gegen Ungarn, die extrem kompakt das Zentrum verteidigen, schwer. Die Führung geht deshalb nach dem Geniestreich von Adam Szalai per Hacke zum 1:0 in Ordnung. Müller verpasste mit der ersten wirklichen Chance kurz vor der Pause den Ausgleich.
Halbzeit
Rüdiger!
Abermals ein Versuch aus der zweiten Reihe. Der Schuss von Rüdiger wird aber schon am Strafraum geblockt.
Erste Chance!
Raum mit einer flanke von links auf Müller, der am Fünfer zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt in die Arme von Gulacsi.
Zu eng
Ungarn bietet kaum Räume, vor allem über das Zentrum gelingt der DFB-Elf kein gefährlicher Vorstoß.
Langer Ball
Kimmich versucht die Abwehrkette mit einem Flugball zu überspielen, doch Leipzigs Orban ist aufmerksam und fängt den Ball ab.
Szalai trifft artistisch zum 1:0
© IMAGO/IMAGO/MIS
Mit Gewalt!
Erster Abschluss von Deutschland: Sane probiert es mit einem Hammer aus 25 Metern. Zu hoch!
Fast das 2:0
Ungarn erneut mit einem aussichtsreichen Angriff. Fiola bedient Gazdak, doch ter Stegen hält in höchster Not.
Wie reagiert die DFB-Elf?
Aktuell scheint die Mannschaft von Hansi Flick ein wenig verunsichert von dem Rückstand.
Tor für Ungarn!
Und was für eins: Nach einer Ecke von Szoboszlai lenkt Adam Szalai den Ball mit der Hacke ins lange Eck. Ungarn geht in Führung!
Chance für Ungarn
Der Ex-Mainzer Adam Szalai mit einem Versuch nahe der Strafraumgrenze. Vorbei!
© IMAGO/O.Behrendt/IMAGO/Contrast
Deutschland dominiert
Die DFB-Elf hat das Spiel jetzt an sich gerissen, verfügt aktuell über deutlich mehr Ballbesitz.
Szoboszlai macht Dampf
Der Leipziger treibt den Ball für Ungarn über den Platz, wird dann beim Schussversuch von Süle geblockt.
Erste Möglichkeit
Kimmich mit einer butterweichen Flanke auf den langen Pfosten. Dort steht Gnabry, der den Ball aber nicht kontrollieren kann.
Abtasten
Beide Teams lassen sich kaum Räume und laufen sofort an. Es gibt noch keinerlei Kombinationen über mehrere Stationen zu sehen.
Die Partie läuft
Deutschland im letzten Heimspiel vor dem WM im neuen weißen Trikot mit dem schwarzen Streifen. Ungarn im gewohnten Rot.
Anstoß
12 Bundesliga-Spieler starten
Auf deutsche Seite starten acht Akteure aus der Bundesliga, die Ungarn bieten mit Gulacsi, Orban, Schäfer und Szoboszlai vier auf. Gleich fünf Spieler von RB Leipzig dürfen dabei in ihrem „Wohnzimmer“ antreten. Die Sachsen stellen damit die größte Fraktion an Bundesliga-Spielern, gefolgt vom FC Bayern (4).
So spielt Ungarn
Gulacsi – Lang, Orban, At. Szalai – Fiola, A. Nagy, Schäfer, Kerkez – Szoboszlai, Gazdag – Ad. Szalai
So spielt Deutschland
ter Stegen – Hofmann, Süle, Rüdiger, Raum – Gündogan, Kimmich – Gnabry, Müller, Sané – Werner
Das sagt Hansi Flick
„Ungarn agiert taktisch sehr klug, sie lassen dem Gegner kaum Räume. Es wird wichtig sein, dass wir mutig spielen. Wir haben der Mannschaft gezeigt, wo die Räume entstehen können. Wir haben aber auch eine Top-Mannschaft mit enormer Qualität und unser Ziel ist es, die Gruppenphase als Erster abzuschließen. Wir wollen unbedingt in die Final Four. Ob wir es schaffen, liegt an uns. Aber wir sind gut vorbereitet.“
So ist die Konstellation in Gruppe 3
Deutschland bleibt im Rennen um die Endrunde, wenn es gegen Ungarn nicht verliert. Bei einem Sieg könnte das DFB-Team definitiv nicht mehr absteigen, Gleiches gilt bei zwei Remis oder einer Niederlage von England.
Schiedsrichter
Leiten wird die Partie der 42-jährige Slowene Slavko Vincic mit seinem Team. Vincic wird auch im November/Dezember bei der WM im Einsatz sein.
Bilanz
Seit 1909 gab es 37 Duelle und die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. Deutschland hat 13 Mal gewonnen, zwölf Mal verloren und zwölf Mal trennte man sich unentschieden. Auch die beiden letzten Duelle in der Nations League und bei der EM 2021 endeten mit einer Punkteteilung. Der letzte Sieg der Ungarn gegen den DFB ist aber schon 18 Jahre her.
Herzlich willkommen!
Deutschland empfängt am 5. Spieltag der Nations League Ungarn. Alle Infos zum Spiel gibt es hier im Liveticker.
Noch nicht genug von der Bundesliga?
Dann melde dich jetzt für unseren offiziellen Newsletter an:
Post Views: 94