Dass er zuletzt ausgerechnet für den Erzrivalen FC Schalke 04 arbeitete, wollte beim BVB erst gar keiner kommentieren. Peter Hermann gilt als einer der erfahrensten und angesehensten Assistenztrainer überhaupt im deutschen Profi-Fußball, blickt auf eine über 30-jährige Laufbahn zurück. Da wurde die letzte Trainerstation als Büskens-Assistent auf Schalke mal geflissentlich ignoriert und bei der offiziellen BVB-Mitteilung mit keiner Silbe erwähnt. Klubboss Hans-Joachim Watzke sprach jetzt über die Gründe, warum es neben Sebastian Geppert unbedingt Peter Hermann als neuer Co-Trainer sein musste.
Der entscheidende Grund, an den Altmeister Peter Hermann heranzutreten, der sich in den 1990er-Jahren zunächst bei Bayer Leverkusen als langjähriger Assistenztrainer bewährte, sei Dortmunds Chefcoach Edin Terzic persönlich gewesen.
„Edin will immer alles 130-prozentig machen. Einen erfahrenen Mann im Trainerteam zu haben, war explizit Edins Wunsch“, wurde BVB-Boss Watzke in den „Ruhr Nachrichten“ zitiert.
Der Fußballlehrer blickt neben Bayer Leverkusen auf weitere Stationen beim 1. FC Nürnberg, Hamburger SV und FC Bayern zurück, feierte beim deutschen Rekordmeister an der Seite von Jupp Heynckes vor neun Jahren den Gewinn des legendären Triples.
Weitere Cheftrainer, unter denen Hermann in den letzten Jahrzehnten arbeitete, waren unter anderem Christoph Daum, Berti Vogts, Erich Ribbeck, Klaus Toppmöller, Friedhelm Funkel oder Niko Kovac.
Hermann hat beim BVB zunächst für ein Jahr unterschrieben
Eine beeindruckende Vereinsvita, die BVB-Coach Edin Terzic begeistert habe, wie Aki Watzke erklärte: „Edin hat die Zeit genutzt, um seine erste Trainerzeit bei uns zu reflektieren. Und sein Gedankenspiel ist, dass er sich mit jemandem austauschen kann, der viel Erfahrung hat. Bei all seinen Fähigkeiten ist das für Edin sicher wertvoll.“
Nach Informationen der „Bild“ hat der 70-Jährige, der vor seinem Kurz-Engagement beim FC Schalke zuletzt für den DFB als Co-Trainer unter U18-Nationaltrainer Christian Wörns arbeitete, zunächst einen Vertrag für eine Saison in Dortmund unterzeichnet.
Er soll den Job des Assistenztrainers gemeinsam mit Sebastian Geppert ausführen, der schon in der ersten Amtszeit von Edin Terzic als Chefcoach mit zum Trainerteam gehörte.








