Abnehmer für BVB-Flop Nico Schulz in Sicht

Nico Schulz könnte den BVB in diesem Sommer verlassen
Teilen

Diesen Beitrag Teilen

veya linki kopyala


Borussia Dortmund und Nico Schulz: Diese Verbindung wird voraussichtlich keine Erfolgsgeschichte mehr werden. Nachdem der Ex-Nationalspieler sich auch in seiner dritten BVB-Saison nicht nachhaltig durchsetzen konnte, stehen die Zeichen womöglich schon bald auf Trennung.

Laut einem jüngsten Medienbericht könnte es Schulz nämlich in die italienische Serie A verschlagen. So soll der 29-Jährige nach Informationen der „Gazzetta dello Sport“ beim Hauptstadtklub Lazio Rom auf dem Zettel stehen.

Der zweimalige italienische Meister wolle sich auf der linken Außenbahn zur kommenden Saison verstärken und hat dabei mehrere Personalien ins Visier genommen. Neben Emerson Palmieri, der zuletzt auf Leihbasis bei Olympique Lyon spielte, wird auch Nico Schulz als Kandidat bei Lazio gehandelt.

Wie es in der Quelle weiter heißt, soll sich der BVB mittlerweile schon bei vergleichsweise niedrigen Offerten für den ehemaligen Nationalspieler gesprächsbereit zeigen. In dem Bericht ist von „knapp über fünf Millionen Euro“ die Rede, die für einen möglichen Transfer des gebürtigen Berliners wohl investiert werden müssten.

Verlässt auch Raphael Guerreiro den BVB?

Verglichen mit der hohen Ablösesumme, die der BVB vor drei Jahren an die TSG 1899 Hoffenheim überwies, ein echtes Schnäppchen: 2019 bezahlten die Westfalen satte 25,5 Millionen Euro für Schulz, der sich seit dem nie vollends in der BVB-Stammformation etablieren konnte.

Auch in der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit reichte es für den Linksfuß nur zu neun Startelf-Einsätzen. Vertraglich ist Schulz noch bis 2024 an Borussia Dortmund gebunden.

Neben dem zwölffachen Nationalspieler gilt auch der Verbleib des etatmäßigen Stammspielers auf der Linksverteidiger-Position, Raphael Guerreiro, beim BVB als nicht gesichert. Der Portugiese geht in Dortmund in sein letztes Vertragsjahr. Bisher hatte es noch keine Einigung hinsichtlich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung gegeben.

In den letzten Wochen hatte es bereits viele Spekulationen um mögliche Neuzugänge für die sensible Position auf hinten links bei den Schwarz-Gelben gegeben. Unter anderem wurden Ramy Bensebaini von Borussia Mönchengladbach und Borna Sosa vom VfB Stuttgart als potenzielle Neuzugänge beim BVB gehandelt.

0
k_nstler
Künstler
0
gro_artig
Großartig
0
hmmmm
Hmmmm
0
ich_kann_nicht_sehen
ich kann nicht sehen
0
lustig
lustig
0
er_ist_traurig_
Er ist traurig.
0
vooov
Vooov
0
gib_geduld
Gib Geduld
0
wie_schei_e
Wie Scheiße
Abnehmer für BVB-Flop Nico Schulz in Sicht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert