Schalke hat nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine am Donnerstag das Gazprom-Branding von seinen Trikots entfernt.
Die 2.Der Bundesligist wird vom russischen Energieunternehmen gesponsert, das sich mehrheitlich in Staatsbesitz befindet und gemessen am Umsatz das größte Unternehmen des Landes ist.
Schalkes Schritt kommt, nachdem der Angriff Russlands auf die benachbarte Ukraine international weit verbreitet verurteilt wurde.
Das Gelsenkirchener Team hat nicht bestätigt, ob es seine finanzielle Beziehung zum Unternehmen abgebrochen hat.
Schalke will „Schalke 04“ statt Gazprom
„Nach den jüngsten Entwicklungen hat der FC Schalke 04 beschlossen, das Logo des Hauptsponsors GAZPROM von den Trikots des Vereins zu entfernen“, teilte der Verein in einer Erklärung mit.
„Es wird stattdessen durch einen Schriftzug mit der Aufschrift ‚Schalke 04‘ ersetzt. Der Verein wird Sie zu gegebener Zeit über weitere mögliche Schritte informieren.“
Schalkes Maßnahmen stehen vor der wachsenden Erwartung, dass Russland im Mai das UEFA Champions League-Finale 2021/22 austragen wird.
Das Prunkstück des Wettbewerbs wird in St. Petersburg ausgetragen, zufällig in der Gazprom Arena.
Stats Perform geht jedoch davon aus, dass der europäische Fußballverband UEFA nach einer Dringlichkeitssitzung des Exekutivkomitees am Freitag einen Wechsel des Austragungsortes bekannt geben wird.
Anderswo scheint der diesjährige Formel-Eins-Grand-Prix von Russland bedroht zu sein, während ernsthafte Zweifel an den Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar im nächsten Monat bestehen, an denen sowohl Russland als auch die Ukraine teilnehmen werden.








