Chelsea hat in den fast zwei Jahrzehnten von Roman Abramovich als Eigentümer an der Stamford Bridge eine unvergleichliche Erfolgsphase hinter sich.
Von ihren fünf Premier Ligen und zwei Champions Ligen sowie dem Triumph bei der Klub-Weltmeisterschaft im letzten Monat haben die Blues unter dem russischen Milliardär alles gewonnen.
Aber angesichts des zunehmenden politischen Drucks nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist Abramowitsch Berichten zufolge offen dafür, Chelsea zum ersten Mal zu verkaufen.
Drei potenzielle Käufer für Blues
Laut The Telegraph kreisen mindestens drei Parteien um Chelsea in dem Glauben, dass Abramowitsch bereit ist, wegzugehen.
Abramovich gab am Samstag, einen Tag vor der Finalniederlage der Blues im EFL Cup gegen Liverpool, bekannt, dass er sich von seinen Pflichten als Eigentümer zurückzieht.
Der Bericht zeigt, dass Chelsea sich bereits in dieser Woche auf Angebote vorbereitet, da eine Wachablösung an der Stamford Bridge zu einer realistischen Möglichkeit wird.
Manchester City drängt auf Haaland
Manchester City hat laut Express sein Interesse an Borussia Dortmunds gefragtem Stürmer Erling Haaland verstärkt. Stadtchef Txiki Begiristain soll sich kürzlich mit Agent Mino Raiola getroffen haben, um die Unterzeichnung von Haaland zu besprechen.
Ralf Rangnick wurde aus dem Rennen um den Posten des nächsten ständigen Chefs von Manchester United ausgeschlossen. Die Sonne behauptet, dass Mauricio Pochettino und Erik Ten Hag, verantwortlich für Paris Saint-Germain und Ajax, die beiden Männer sind, die in Betracht gezogen werden.
Sky Sports News berichtet, dass die Vertreter von Antonio Rüdiger über einen Transfer zum Saisonende in ständigem Dialog mit Real Madrid und PSG stehen. Chelsea will den Verteidiger behalten, konnte sich aber nicht auf neue Bedingungen einigen.
Laut Fußball.london, Arsenal ist bestrebt, Bukayo Saka am Ende der Kampagne mit einem neuen Deal zu belohnen. Der englische Nationalspieler steht bereits bis Juli 2024 im Emirates Stadium unter Vertrag.
Mittelfeldspieler Hector Herrera von Atlético Madrid wird den Rest der LaLiga-Kampagne 2021/22 sehen, bevor er in der MLS zu Houston Dynamo wechselt, schlägt Fabrizio Romano vor. Herrera hat in dieser Amtszeit 14 Auftritte absolviert und ist Stammspieler für Mexiko.








