„Meine Geschichte bei Bayern ist vorbei“, ließ Robert Lewandowski bereits Ende Mai verlauten. Wenig überraschend hat sich an der Grundhaltung des Weltklassestürmers seitdem nichts geändert. Im polnischen Podcast ‚WojewodzkiKedzierski‘ legt Lewandowski nun mit deutlichen Worten nach.
„Ich gehe, weil ich mehr Emotionen in meinem Leben haben möchte“, sagt der 33-Jährige und beschuldigt die Verantwortlichen des Rekordmeisters: „Sie wollten mir nicht bis zum Ende zuhören. Da ist etwas in mir kaputtgegangen. Und es ist unmöglich, darüber hinwegzusehen – selbst wenn du professionell sein willst.“
„Ich verlasse meine Freunde“
Lewandowski weiß, was er bei Bayern aufgeben will: „Ich verlasse meine Freunde. Mit einigen von ihnen habe ich viele Jahre verbracht, wir haben uns jeden Tag gesehen, wir haben Zeit verbracht. Das sind echte Freundschaften – daran besteht kein Zweifel.“
Nun wolle er sich mit den Bossen arrangieren und sich auf einen Wechsel verständigen. „Ich denke, es ist am besten, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden und nicht nach einer einseitigen Entscheidung zu suchen. Das ergibt keinen Sinn“, betont der Torjäger. Und weiter: „Nach einem so erfolgreichen Weg und meinem Einsatz sind Loyalität und Respekt wohl wichtiger als das Geschäft.“
Lewandowskis Vertrag bei Bayern ist noch ein Jahr bis Sommer 2023 datiert. Noch besteht die Münchner Klubführung auf einen Verbleib in diesem Sommer. Den Rekordtorschützen zieht es dagegen nach Spanien. Vor allem der FC Barcelona hat es ihm angetan, aber auch Real Madrid bleibt ein Thema.








