Nachdem Borussia Dortmund die Kern-Positionen verstärken konnte – als letztes Puzzleteil wurde vergangene Woche der Transfer von Sébastien Haller auf die Zielgerade geschoben – kommen nun die optionalen Positionen an die Reihe. Dazu gehört jene des Linksverteidigers, bei Wunschspieler David Raum bekommt der BVB aber Konkurrenz.
Wie ‚Sport1‘ berichtet, ist mittlerweile auch die Premier League auf den Zug aufgesprungen. Namentlich nennt der Sportsender „unter anderem“ Manchester United, Newcastle United und West Ham United, die allesamt „einen Transfer ernsthaft in Erwägung“ ziehen.
Hoffenheim schließt Wechsel nicht aus
Das Interesse aus Dortmund ist verbrieft und Raum soll sich seinerseits einen Wechsel nach Dortmund vorstellen können. Die TSG Hoffenheim schließt einen Wechsel nicht aus. „Wir würden David natürlich gern behalten. Am Ende des Tages kommt es auf den Markt an“, stieß Sportdirektor Alexander Rosen die Tür auf.
„Mit einer zeitnahen Entscheidung ist nicht zu rechnen“, berichtet ‚Sport1‘ weiter, ein Sommerwechsel des 24-jährigen Nationalspielers „gilt aber als wahrscheinlich“. Auch ungeachtet der neuen Offerten aus England ist es jedoch fraglich, ob es Raum tatsächlich nach Dortmund ziehen wird.
Nach sieben Neuverpflichtungen hat bei der Borussia die Linksverteidiger-Position keine ultimative Priorität beziehungsweise müssten erst Abnehmer für das vorhandene Personal gefunden werden. Außerdem sei man sich laut dem TV-Sender in Dortmund intern einig, dass man „keine Mondsummen zahlen würde“. Die Ablöse für Raum wird allerdings auf bis zu 35 Millionen Euro taxiert.








