Rummenigge schimpft über „wenig intelligente“ Großtransfers

95394752.jpg
Teilen

Diesen Beitrag Teilen

veya linki kopyala


Karl-Heinz Rummenigge ist seit knapp zwei Jahren nicht mehr Chef des FC Bayern München. Doch die einstigen Rivalen im Kampf um europäische Titel hat der einstige Profi und Vorstandsboss genau im Auge. Und was er da besonders in England sieht, findet er „wenig intelligent“.

Der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, hat das Verhalten der englischen Fußball-Vereine auf dem Transfermarkt als unvernünftig und „außer Kontrolle“ kritisiert. „England gibt astronomische Summen auf eine wenig intelligente, irrationale Weise aus“, sagte der 67-Jährige der italienischen Zeitung „Corriere dello Sport“.

„Andere Länder schreiten zwischen finanziellen Engpässen und Skandalen voran, aber sie bringen ebenfalls die Trophäen nach Hause. Das heißt, die Engländer machen verrückte Fehler“, sagte Rummenigge. Der FC Chelsea beispielsweise habe im Januar hunderte Millionen verpulvert, um sich jetzt auf dem zehnten Platz wiederzufinden. Der Champions-League-Gegner von Borussia Dortmund hatte in dieser Saison rund 600 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben, das Achtelfinal-Hinspiel aber mit 0:1 verloren.

„Nutzlose Finals ohne Sinn“

Lionel Messi (l) von Paris und Joshua Kimmich von München kämpfen um den Ball.Lionel Messi (l) von Paris und Joshua Kimmich von München kämpfen um den Ball.
Fußball22.02.23

Legenden-Rückkehr oder USA?Ein Treffen befeuert Spekulationen zu Messis Zukunft

Der frühere Italien-Profi Rummenigge betonte zudem erneut seine Ablehnung gegenüber einer europäischen Super League. „Nicht zufällig kam die Idee von drei Klubs mit enormen Liquiditätsproblemen. Sie setzten darauf, sehr schnell große Einnahmen zu erzielen“, sagte der frühere Kapitän der deutschen Nationalelf. Juventus Turin, der FC Barcelona und Real Madrid halten weiter an dem Projekt fest. Die Klub-WM, die ab 2025 in einem neuen Modus mit 32 Mannschaften ausgetragen wird, sieht Rummenigge als ein überholtes Format. „Es produziert nutzlose Finals, die keinen Sinn haben“, sagte er.

Das Weiterkommen des FC Bayern in der Champions League ist nach Ansicht von Rummenigge trotz des Auswärtssiegs bei Paris Saint-Germain im Achtelfinal-Hinspiel keineswegs gesichert. Der Weg ins Viertelfinale sei „kompliziert, wegen Messi und Mbappé“, warnte er. Argentiniens Weltmeister Lionel Messi und Frankreichs Superstar Kylian Mbappé sind zwei der großen Stars bei PSG.

0
k_nstler
Künstler
0
gro_artig
Großartig
0
hmmmm
Hmmmm
0
ich_kann_nicht_sehen
ich kann nicht sehen
0
lustig
lustig
0
er_ist_traurig_
Er ist traurig.
0
vooov
Vooov
0
gib_geduld
Gib Geduld
0
wie_schei_e
Wie Scheiße
Rummenigge schimpft über „wenig intelligente“ Großtransfers

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert