Biathlon-Ikone attackiert deutsches WM-Team

imago1022315200h.jpg
Teilen

Diesen Beitrag Teilen

veya linki kopyala


Die Personalentscheidung von Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner für die Single-Mixed-Staffel wirkt nach. Rekord-Weltmeister Ole Einar Björndalen hält es für falsch, Stars zu schonen und damit eine Medaille bei einer Heim-Weltmeisterschaft zu verschenken.

Norwegens Biathlon-Ikone Ole Einar Björndalen hat deutliche Kritik an der WM-Aufstellung der Deutschen in der Single-Mixed-Staffel geübt. „Es ist eine Heim-Weltmeisterschaft, es gibt eine Goldmedaille zu gewinnen und Deutschland hat ein C-Team aufgestellt. Hätten sie das beste Team aufgestellt, wäre ihnen eine Medaille so gut wie sicher gewesen“, sagte der 49 Jahre alte Rekord-Weltmeister, der in Oberhof als Experte für den norwegischen Sender TV2 arbeitet.

Das deutsche Team war ohne Sprint-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick und Ex-Weltmeister Benedikt Doll angetreten, für die WM-Debütantin Sophia Schneider und Philipp Nawrath hatte es nur zu Platz sechs gereicht. Norwegen hingegen hatte mit seinen Topstars Johannes Thingnes Bö und der neuen Rekord-Weltmeisterin Marte Olsbu Röiseland seine Besten aufgestellt, wie andere Top-Nationen auch.

Wenn Deutschland als einer der größten Motoren im internationalen Biathlon-Zirkus so eine Aufstellung aufbiete, hätte man den Wettbewerb gar nicht erst austragen sollen, meinte der achtmalige Olympiasieger: „Dann muss Deutschland einfach sagen, dass wir diese Disziplin nicht mehr haben wollen, dass es eine Veranstaltung zu viel ist. Dann müssen sie sich darüber im Klaren sein.“

Athleten selbst nicht überzeugt

Bundestrainer Mark Kirchner hatte nach dem Rennen gesagt: „Man muss ja auch die Athleten fragen – und wenn Athleten auch nicht zu hundert Prozent bereit dazu sind, dann macht es auch keinen Sinn, sie aufzustellen.“ Nach Gold und Silber wollte Herrmann-Wick eine Pause, um am Wochenende fit für Staffel und Massenstart zu sein.

Für die abschließenden Einzelrennen am Sonntag haben sich insgesamt acht deutsche Biathletinnen und Biathleten qualifiziert. Sprint-Weltmeisterin Herrmann-Wick gehört wieder zu den Medaillenfavoritinnen. Gleich bei ihrer ersten WM haben auch Sophia Schneider und Hanna Kebinger den Sprung ins 30er-Feld geschafft, Vanessa Voigt komplettiert das DSV-Quartett. Bei den Männern wollen Benedikt Doll, Roman Rees, Johannes Kühn und WM-Debütant Justus Strelow Norwegens Superstar Johannes Thingnes Bö herausfordern. Der 29-Jährige hat bereits fünfmal Gold in fünf Rennen geholt.

0
k_nstler
Künstler
0
gro_artig
Großartig
0
hmmmm
Hmmmm
0
ich_kann_nicht_sehen
ich kann nicht sehen
0
lustig
lustig
0
er_ist_traurig_
Er ist traurig.
0
vooov
Vooov
0
gib_geduld
Gib Geduld
0
wie_schei_e
Wie Scheiße
Biathlon-Ikone attackiert deutsches WM-Team

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert