Biathleten trotzen der Sturmwarnung

73076782eb74684ce26b4c954760aa3b.jpg
Teilen

Diesen Beitrag Teilen

veya linki kopyala


Die Medaillenjagd bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof soll weitergehen. Die Staffeln werden trotz starken Windes nicht abgesagt. Damit kann WM-Seriensieger Johannes Thingnes Bö aus Norwegen seinen Rekord möglicherweise weiter ausbauen.

Die Staffelrennen der Männer und Frauen bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof sollen am heutigen Samstag doch stattfinden. Das haben der Weltverband IBU und das Organisationskomitee nach intensiver Rücksprache mit dem Deutschen Wetterdienst und dem Thüringen Forst entschieden.

Man sei weiter mit allen Zuständigen in Kontakt, sollte sich die Wettersituation verschlechtern, werde man rechtzeitig informieren, hieß es vom Organisationskomitee weiter. Beim regulären Jury-Meeting wurde eine Stunde vor dem Rennen bestätigt, dass gestartet werden kann. Die Männer sollen um 11.45 Uhr und die Frauen um 15.00 Uhr (ARD und Eurosport) starten.

Wegen einer amtlichen Warnung standen die Rennen auf der Kippe. Hintergrund waren die Wetterprognose mit Sturmböen von bis zu 85 Kilometern pro Stunde, die zu Gefahren an der Wettkampfstrecke führen könnten. Es gab etwa die Befürchtung, dass in den Waldpassagen Gefahren durch möglicherweise umstürzende Bäume für Athleten und Zuschauer entstehen könnten. Diese Frage wurde nach intensiver Rücksprache aber mit Nein beantwortet.

Bedingungen schon bei Training schwierig

Bereits am Freitag hatte es eine amtliche Wetterwarnung gegeben. Bei starkem Wind und Temperaturen von bis zu acht Grad hatte es in Oberhof lange und intensiv geregnet. Schon beim Training waren die Bedingungen schwierig und die Strecke litt unter den äußeren Einflüssen. Da hatte sich die IBU am Abend aber noch gegen eine Absage entschieden und gehofft, dass die Wetterprognosen am Samstag doch noch etwas besser werden.

Bei den Männern starten für den DSV Justus Strelow, Johannes Kühn, Roman Rees und Benedikt Doll. Bei den Frauen sind es Vanessa Voigt, Hanna Kebinger, Sophia Schneider und Sprint-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick. Am Start wird auch WM-Seriensieger Johannes Thingnes Bö sein. Der Norweger hat bereits fünf Goldmedaillen in Oberhof gewonnen – und damit so viele wie kein anderer Athlet zuvor. Auch in der Staffel gelten die Norweger als Favoriten.

0
k_nstler
Künstler
0
gro_artig
Großartig
0
hmmmm
Hmmmm
0
ich_kann_nicht_sehen
ich kann nicht sehen
0
lustig
lustig
0
er_ist_traurig_
Er ist traurig.
0
vooov
Vooov
0
gib_geduld
Gib Geduld
0
wie_schei_e
Wie Scheiße
Biathleten trotzen der Sturmwarnung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert