Real Madrid beeindruckt zuletzt mit einem Kantersieg bei Jürgen Klopps FC Liverpool in der Champions League. Doch im Ligaalltag lässt der spanische Meister wichtige Punkte liegen. Der Nutznießer ist der FC Barcelona.
Vier Tage nach der 5:2-Gala in der Champions League beim FC Liverpool hat sich Spaniens Rekordmeister Real Madrid mit einem 1:1 (0:0) im Derbi madrileno gegen Atletico zufriedengeben müssen. José María Giménez (78.) erzielte das Führungstor für die Gäste, Álvaro (85.) gelang noch der Ausgleich.
Mit 52 Punkte verkürzten die Königlichen zwar den Rückstand auf Tabellenführer FC Barcelona zumindest für einen Tag auf sieben Zähler, doch am Sonntag kann Barça bei UD Almeria (18.30 Uhr im Liveticker auf ntv.de) den Vorsprung noch ausbauen. Real Madrids Torhüter Thibaut Courtois gab denn auch gegenüber DAZN zu Protokoll, dass „dieses Unentschieden natürlich besser ist als eine Niederlage, aber der Punkt bedeutet uns nicht viel.“ Atlético belegt mit 42 Zählern den vierten Tabellenplatz in La Liga.
Ab der 64. musste Atlético nach der Roten Karte für Ángel Correa wegen einer Tätlichkeit gegen Nationalspieler Antonio Rüdiger in Unterzahl spielen. Der Platzverweis, so sah es Courtois, war für den amtierenden Meister, der unter der Woche noch in der Champions League beeindruckt hatte, keine große Hilfe: „Nach dem Platzverweis von Correa haben wir ein bisschen vergessen zu spielen“, sagte der Welttorhüter. „Wir haben zu sehr auf den Ball in die Spitze gesetzt, und da ist Atlético eine starke Mannschaft“.
In der Anfangsformation von Real stand neben Rüdiger auch Rio-Weltmeister Toni Kroos, der in der 63. Minute ausgewechselt wurde. Der Ex-Münchner David Alaba fehlte aufgrund einer Muskelverletzung. Es war bereits das dritte Duell der beiden Madrid-Erzrivalen in dieser Saison. Das Hinspiel hatte Real mit 2:1 gewonnen, auch im Pokal-Viertelfinale (3:1 n.V.) hatten die Königlichen das bessere Ende für sich behalten.








